Über
HEAT.

Kreative Wohlfühloase

Dem Betreiber war ein angenehmes und kreativitätsförderndes Arbeitsklima von Beginn an wichtig. Dies verdeutlicht sich besonders im Aufbau der neuen Studioräumlichkeiten: Ein geräumiger Live-Room und eine luftige Vocal-Box laden zum musikalischen und künstlerischen Experimentieren ein, die grossflächige Regie ist dank einer breiten Fensterfront lichtdurchflutet und dank Sichtkontakt mit allen anderen Studioteilen optisch verbunden, was ein besonders angenehmes Arbeiten ermöglicht. Für längere Sessions lädt zudem ein ausgedehnter Aufenthaltsraum ein zum Energie Tanken, den Kopf frei kriegen und Ideen Sammeln. Besonders inspirierend: Das Studio ist umgeben von weiteren Musikräumen und Künstler*innen-Atelliers aller Art, was Tür und Tor für spontanen kreativen Austausch und einzigartige Kollaborationen öffnet. Deine Geschichte beginnt hier!

Entstehungsgeschichte

HEAT Records ist ein 2021 gegründetes Musikstudio im denkmalgeschützten Buser-Industrieareal in Wiler bei Utzenstorf (BE), knappe 15 Autominuten von Solothurn entfernt. Mit dem Ziel, grossartige Musik zu produzieren und gerade auch jungen, aufstrebenden Artist*innen eine Platform zu bieten, verwirklichte Inhaber, Musiker und Jugendarbeiter Simon Roth hier seine Vision. So entstand über den Verlauf eines Sommers im 1. Stock des ehemaligen Industriekomplexes auf rund 160m2  ein neues und innovatives Tonstudio, welches als Arbeitsfläche und kreativer Hotspot für Musiker- und Künstler*innen aller Art im Frühjahr 2022 seine Pforten öffnete. Egal wer oder woher ihr seid – seid herzlich Willkommen!

Starke Community

HEAT Records ist mehr als nur ein Tonstudio. Eingebettet in die ARTFACTORY, einem 2016 gegründeten Kollektiv verschiedener Künstler aus der Musik-, Fotografie- und Visual-Art Szene, bietet das HEAT Studio seinen Artist*innen viele Vernetzungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Getragen von den Gründungsmitgliedern Bojan Zupan (Inhaber „MD9“ Foto- und Videoproduktionsstudio; Veranstalter), Sascha Knell (Bandleader bei „Sascha Knell“; Inhaber/Artist „Knell Arts“) und Paddy Loosli (Inhaber „Heart Works Tattoo“; Visual Artist) etablierte sich das Industriegebäude an der Werkstrasse 10, in welchem nun auch HEAT Records eingemietet ist, zu einem angesagten Hot-Spot der regionalen Musiker- und Künstler*innenszene.

Über
HEAT.

Entstehungsgeschichte

HEAT Records ist ein 2021 gegründetes Musikstudio im denkmalgeschützten Buser-Industrieareal in Wiler bei Utzenstorf (BE), knappe 15 Autominuten von Solothurn entfernt. Mit dem Ziel, grossartige Musik zu produzieren und gerade auch jungen, aufstrebenden Artist*innen eine Platform zu bieten, verwirklichte Inhaber, Musiker und Jugendarbeiter Simon Roth hier seine Vision. So entstand über den Verlauf eines Sommers im 1. Stock des ehemaligen Industriekomplexes auf rund 160m2 ein neues und innovatives Tonstudio, welches als Arbeitsfläche und kreativer Hotspot für Musiker- und Künstler*innen aller Art im Frühjahr 2022 seine Pforten öffnete. Egal wer oder woher ihr seid – seid herzlich Willkommen!

Kreative Wohlfühloase

Dem Betreiber war ein angenehmes und kreativitätsförderndes Arbeitsklima von Beginn an wichtig. Dies verdeutlicht sich besonders im Aufbau der neuen Studioräumlichkeiten: Ein geräumiger Live-Room und eine luftige Vocal-Box laden zum musikalischen und künstlerischen Experimentieren ein, die grossflächige Regie ist dank einer breiten Fensterfront lichtdurchflutet und dank Sichtkontakt mit allen anderen Studioteilen optisch verbunden, was ein besonders angenehmes Arbeiten ermöglicht. Für längere Sessions lädt zudem ein ausgedehnter Aufenthaltsraum ein zum Energie Tanken, den Kopf frei kriegen und Ideen Sammeln. Besonders inspirierend: Das Studio ist umgeben von weiteren Musikräumen und Künstler*innen-Atelliers aller Art, was Tür und Tor für spontanen kreativen Austausch und einzigartige Kollaborationen öffnet. Deine Geschichte beginnt hier!

Starke Community

HEAT Records ist mehr als nur ein Tonstudio. Eingebettet in die ARTFACTORY, einem 2016 gegründeten Kollektiv verschiedener Künstler aus der Musik-, Fotografie- und Visual-Art Szene, bietet das HEAT Studio seinen Artist*innen viele Vernetzungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Getragen von den Gründungsmitgliedern Bojan Zupan (Inhaber „MD9“ Foto- und Videoproduktionsstudio; Veranstalter), Sascha Knell (Bandleader bei „Sascha Knell“; Inhaber/Artist „Knell Arts“) und Paddy Loosli (Inhaber „Heart Works Tattoo“; Visual Artist) etablierte sich das Industriegebäude an der Werkstrasse 10, in welchem nun auch HEAT Records eingemietet ist, zu einem angesagten Hot-Spot der regionalen Musiker- und Künstler*innenszene.

Über
HEAT.

Geschichte

HEAT Records ist ein 2021 gegründetes Musikstudio im denkmalgeschützten Buser-Industrieareal in Wiler bei Utzenstorf (BE), knappe 15 Autominuten von Solothurn entfernt. Mit dem Ziel, grossartige Musik zu produzieren und gerade auch jungen, aufstrebenden Artist*innen eine Platform zu bieten, verwirklichte Inhaber, Musiker und Jugendarbeiter Simon Roth hier seine Vision. So entstand über den Verlauf eines Sommers im 1. Stock des ehemaligen Industriekomplexes auf rund 160m2 ein neues und innovatives Tonstudio, welches als Arbeitsfläche und kreativer Hotspot für Musiker- und Künstler*innen aller Art im Frühjahr 2022 seine Pforten öffnete. Egal wer oder woher ihr seid – seid herzlich Willkommen!

Starke Community

HEAT Records ist mehr als nur ein Tonstudio. Eingebettet in die ARTFACTORY, einem 2016 gegründeten Kollektiv verschiedener Künstler aus der Musik-, Fotografie- und Visual-Art Szene, bietet das HEAT Studio seinen Artist*innen viele Vernetzungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Getragen von den Gründungsmitgliedern Bojan Zupan (Inhaber „MD9“ Foto- und Videoproduktionsstudio; Veranstalter), Sascha Knell (Bandleader bei „Sascha Knell“; Inhaber/Artist „Knell Arts“) und Paddy Loosli (Inhaber „Heart Works Tattoo“; Visual Artist) etablierte sich das Industriegebäude an der Werkstrasse 10, in welchem nun auch HEAT Records eingemietet ist, zu einem angesagten Hot-Spot der regionalen Musiker- und Künstler*innenszene.

Kreative Wohlfühloase

Dem Betreiber war ein angenehmes und kreativitätsförderndes Arbeitsklima von Beginn an wichtig. Dies verdeutlicht sich besonders im Aufbau der neuen Studioräumlichkeiten: Ein geräumiger Live-Room und eine luftige Vocal-Box laden zum musikalischen und künstlerischen Experimentieren ein, die grossflächige Regie ist dank einer breiten Fensterfront lichtdurchflutet und dank Sichtkontakt mit allen anderen Studioteilen optisch verbunden, was ein besonders angenehmes Arbeiten ermöglicht. Für längere Sessions lädt zudem ein ausgedehnter Aufenthaltsraum ein zum Energie Tanken, den Kopf frei kriegen und Ideen Sammeln. Besonders inspirierend: Das Studio ist umgeben von weiteren Musikräumen und Künstler*innen-Atelliers aller Art, was Tür und Tor für spontanen kreativen Austausch und einzigartige Kollaborationen öffnet. Deine Geschichte beginnt hier!

Der Inhaber.

Simon Roth (Jg. 1987) ist geboren und aufgewachsen in Bellach nahe der Barockstadt Solothurn. Im Alter von sechs Jahren begann er Schlagzeug und Klavier zu spielen und versuchte sich später als Drummer in verschiedenen Bands. Aus dieser Zeit stammte auch Simon’s erstes Musikstudio „Divus Records“, welches er mit seinem damaligen Bandpartner 2013 bis 2017 führte. Daneben gründete Simon 2015 „Simon Rouge“, sein erstes Soloprojekt, in welchem er sich voll und ganz seiner anderen musikalischen Leidenschaft widmete: dem Techno. Diese vielseitigen musikalischen Erfahrungen nimmt Simon als Fundament zu „HEAT Records“ mit.

 

Nebst der Arbeit im Tonstudio ist Simon seit 2020 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule tätig. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann 2008 absolvierte er den „Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit“  2017 und den „Master of Arts in Sozialer Arbeit“ mit Schwerpunkt „Soziale Innovation“ im Jahr 2019. Zuvor war er längere Zeit als Jugendarbeiter bei der Jugendarbeit Solothurn tätig sowie als Sozialpädagoge in verschiedenen Wohnheimen angestellt.

 

In seinem Privatleben ist Simon Roth glücklicher Ehemann und Vater einer Tochter. Daneben ist er passionierter Techniknerd, Hobby-Fotograf, Gamer und Jogger.

Der Inhaber.

Simon Roth (Jg. 1987) ist geboren und aufgewachsen in Bellach nahe der Barockstadt Solothurn. Im Alter von sechs Jahren begann er Schlagzeug und Klavier zu spielen und versuchte sich später als Drummer in verschiedenen Bands. Aus dieser Zeit stammte auch Simon’s erstes Musikstudio „Divus Records“, welches er mit seinem damaligen Bandpartner 2013 bis 2017 führte. Daneben gründete Simon 2015 „Simon Rouge“, sein erstes Soloprojekt, in welchem er sich voll und ganz seiner anderen musikalischen Leidenschaft widmete: dem Techno. Diese vielseitigen musikalischen Erfahrungen nimmt Simon als Fundament zu „HEAT Records“ mit.

Nebst der Arbeit im Tonstudio ist Simon seit 2020 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule tätig. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann 2008 absolvierte er den „Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit“ 2017 und den „Master of Arts in Sozialer Arbeit“ mit Schwerpunkt „Soziale Innovation“ im Jahr 2019. Zuvor war er längere Zeit als Jugendarbeiter bei der Jugendarbeit Solothurn tätig sowie als Sozialpädagoge in verschiedenen Wohnheimen angestellt.

 

 

In seinem Privatleben ist Simon Roth glücklicher Ehemann und Vater einer Tochter. Daneben ist er passionierter Techniknerd, Hobby-Fotograf, Gamer und Jogger.

Der Inhaber.

Simon Roth (Jg. 1987) ist geboren und aufgewachsen in Bellach nahe der Barockstadt Solothurn. Im Alter von sechs Jahren begann er Schlagzeug und Klavier zu spielen und versuchte sich später als Drummer in verschiedenen Bands. Aus dieser Zeit stammte auch Simon’s erstes Musikstudio „Divus Records“, welches er mit seinem damaligen Bandpartner 2013 bis 2017 führte. Daneben gründete Simon 2015 „Simon Rouge“, sein erstes Soloprojekt, in welchem er sich voll und ganz seiner anderen musikalischen Leidenschaft widmete: dem Techno. Diese vielseitigen musikalischen Erfahrungen nimmt Simon als Fundament zu „HEAT Records“ mit.

Nebst der Arbeit im Tonstudio ist Simon seit 2020 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule tätig. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann 2008 absolvierte er den „Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit“ 2017 und den „Master of Arts in Sozialer Arbeit“ mit Schwerpunkt „Soziale Innovation“ im Jahr 2019. Zuvor war er längere Zeit als Jugendarbeiter bei der Jugendarbeit Solothurn tätig sowie als Sozialpädagoge in verschiedenen Wohnheimen angestellt.


In seinem Privatleben ist Simon Roth glücklicher Ehemann und Vater einer Tochter. Daneben ist er passionierter Techniknerd, Hobby-Fotograf, Gamer und Jogger.

unsere Werte.

Warum HEAT? Nun, wie so oft sollte man lieber Taten statt Worte sprechen lassen… Dennoch möchten wir ein paar Punkte hervorheben, welche unsere Dienstleistungen hervorheben:

Begegnung auf Augenhöhe

Als Musiker, welche selbst regelmässig im Proberaum stehen, verstehen wir die Anliegen und Wünsche unserer Kunden aus erster Hand und wissen, wie wir diese umsetzen.

Kreativität im Fokus

Kreativität kommt und geht. Hier bei HEAT ist darum alles darauf ausgelegt, perfekte Momente überall und jederzeit einzufangen. Dafür arbeiten wir rasch, unkompliziert und mit einem äusserst flexiblen Workflow.

offen für neues

Von Rock bis Metal, von Hip-Hop bis Drum & Bass, von Ambient über Techno bis Goa - eine verrückte Idee? Her damit! Die Betreiber von HEAT kennen sich mit den verschiedenen Musikgenres bestens aus und lieben es zu experimentieren.

Starkes Netzwerk

Jeder Aspekt eines Projektes erfordert sein eigenes Handwerk und Geschick. Wir schätzen unser Netzwerk aus Spezialist*innen und sind ständig daran dies zu erweitern, unseren Kund*innen beste Dienstleistungen zu bieten.

120% Leistung

Wir geben immer unser Bestes für unsere Produktionen um grossartiges zu erschaffen. Eine Produktion ist erst abgeschlossen, wenn alle zufrieden sind.

Individuelles Coaching

Jede Produktion ist einzigartig - genauso wie die Menschen dahinter. Wir bei HEAT nehmen uns diese Tatsache jederzeit zu Herzen und unterstützen ein Projekt genau dort wo es gebraucht wird.

Vollumfängliche Betreuung

HEAT Record ist ein "all-in-one" Musikproduktions-Dienstleister, welcher seinen Kund*innen durch die Begleitung von A-Z die Produktion so angenehm wie möglich gestaltet.

Schnell & unkompliziert

Das Digitale Zeitalter ist eines besonders: schnell. Wir bei HEAT lieben es, dank neuer Technologien rasch und unkompliziert zu arbeiten. Online Mixing/Mastering gehört für uns zur Selbstverständlichkeit - wenn's sein muss auch über Nacht!​

unsere Werte.

Warum HEAT? Nun, wie so oft sollte man lieber Taten statt Worte sprechen lassen… Dennoch möchten wir ein paar Punkte hervorheben, welche unsere Dienstleistungen hervorheben:

Begegnung auf Augenhöhe

Als Musiker, welche selbst regelmässig im Proberaum stehen, verstehen wir die Anliegen und Wünsche unserer Kunden aus erster Hand und wissen, wie wir diese umsetzen.

120% Leistung

Wir geben immer unser Bestes für unsere Produktionen um grossartiges zu erschaffen. Eine Produktion ist erst abgeschlossen, wenn alle zufrieden sind.

Kreativität im Fokus

Kreativität kommt und geht. Hier bei HEAT ist darum alles darauf ausgelegt, perfekte Momente überall und jederzeit einzufangen. Dafür arbeiten wir rasch, unkompliziert und mit einem äusserst flexiblen Workflow.

Individuelles Coaching

Jede Produktion ist einzigartig - genauso wie die Menschen dahinter. Wir bei HEAT nehmen uns diese Tatsache jederzeit zu Herzen und unterstützen ein Projekt genau dort wo es gebraucht wird.

offen für neues

Von Rock bis Metal, von Hip-Hop bis Drum & Bass, von Ambient über Techno bis Goa - eine verrückte Idee? Her damit! Die Betreiber von HEAT kennen sich mit den verschiedenen Musikgenres bestens aus und lieben es zu experimentieren.

Vollumfängliche Betreuung

HEAT Record ist ein "all-in-one" Musikproduktions-Dienstleister, welcher seinen Kund*innen durch die Begleitung von A-Z die Produktion so angenehm wie möglich gestaltet.

Starkes Netzwerk

Jeder Aspekt eines Projektes erfordert sein eigenes Handwerk und Geschick. Wir schätzen unser Netzwerk aus Spezialist*innen und sind ständig daran dies zu erweitern, unseren Kund*innen beste Dienstleistungen zu bieten.

Schnell & unkompliziert

Das Digitale Zeitalter ist eines besonders: schnell. Wir bei HEAT lieben es, dank neuer Technologien rasch und unkompliziert zu arbeiten. Online Mixing/Mastering gehört für uns zur Selbstverständlichkeit - wenn's sein muss auch über Nacht!​

unsere Werte.

Warum HEAT? Nun, wie so oft sollte man lieber Taten statt Worte sprechen lassen… Dennoch möchten wir ein paar Punkte hervorheben, welche unsere Dienstleistungen hervorheben:

Begegnung auf Augenhöhe

Als Musiker, welche selbst regelmässig im Proberaum stehen, verstehen wir die Anliegen und Wünsche unserer Kunden aus erster Hand und wissen, wie wir diese umsetzen.

Kreativität im Fokus

Kreativität kommt und geht. Hier bei HEAT ist darum alles darauf ausgelegt, perfekte Momente überall und jederzeit einzufangen. Dafür arbeiten wir rasch, unkompliziert und mit einem äusserst flexiblen Workflow.

offen für neues

Von Rock bis Metal, von Hip-Hop bis Drum & Bass, von Ambient über Techno bis Goa - eine verrückte Idee? Her damit! Die Betreiber von HEAT kennen sich mit den verschiedenen Musikgenres bestens aus und lieben es zu experimentieren.

Starkes Netzwerk

Jeder Aspekt eines Projektes erfordert sein eigenes Handwerk und Geschick. Wir schätzen unser Netzwerk aus Spezialist*innen und sind ständig daran dies zu erweitern, unseren Kund*innen beste Dienstleistungen zu bieten.

120% Leistung

Wir geben immer unser Bestes für unsere Produktionen um grossartiges zu erschaffen. Eine Produktion ist erst abgeschlossen, wenn alle zufrieden sind.

Individuelles Coaching

Jede Produktion ist einzigartig - genauso wie die Menschen dahinter. Wir bei HEAT nehmen uns diese Tatsache jederzeit zu Herzen und unterstützen ein Projekt genau dort wo es gebraucht wird.

Vollumfängliche Betreuung

HEAT Record ist ein "all-in-one" Musikproduktions-Dienstleister, welcher seinen Kund*innen durch die Begleitung von A-Z die Produktion so angenehm wie möglich gestaltet.

Schnell & unkompliziert

Das Digitale Zeitalter ist eines besonders: schnell. Wir bei HEAT lieben es, dank neuer Technologien rasch und unkompliziert zu arbeiten. Online Mixing/Mastering gehört für uns zur Selbstverständlichkeit - wenn's sein muss auch über Nacht!​